Dieses Geschäftsmodell beschreibt organisatorische Strukturen und methodische Ansätze im Zusammenhang mit Beratungsleistungen für Bauprojekte in der Schweiz. Alle Inhalte sind sachlich formuliert und dienen der allgemeinen Orientierung.
Das Modell ist auf die Begleitung von Bauvorhaben ausgerichtet. Es berücksichtigt Aspekte wie Strukturierung, Abläufe, Planung und Dokumentation, die im Projektumfeld eine Rolle spielen.
Angesprochen werden Unternehmen, Organisationen und Entscheidungsträger, die Orientierung bei Bau- und Projektstrukturen benötigen. Der Ansatz ist neutral und praxisnah ausgerichtet.
Das Modell umfasst Themen wie Projektanalyse, Ablaufplanung, Controlling von Prozessen und organisatorische Koordination. Die Darstellung erfolgt sachlich und strukturiert.
Ein Schwerpunkt liegt auf der systematischen Darstellung von Abläufen. Ziel ist eine klare Übersicht, die den Alltag von Projekten unterstützt.
Inhalte werden nach Themen wie Planung, Steuerung und Auswertung gegliedert. Damit entstehen nachvollziehbare Schwerpunkte.
Für die Ausarbeitung werden organisatorische Grundlagen, branchenspezifische Standards und bewährte Methoden berücksichtigt. Sie dienen ausschließlich der Orientierung.
Das Modell bezieht interne und externe Bezugspunkte mit ein. So können unterschiedliche Perspektiven in die sachliche Darstellung integriert werden.
Die Aufwände ergeben sich aus Analyse, Planung und organisatorischer Koordination. Sie werden neutral beschrieben und dienen der Übersicht.
Das Geschäftsmodell kann bei Bedarf angepasst oder erweitert werden. Änderungen erfolgen in sachlicher Form, um aktuelle Rahmenbedingungen einzubeziehen.
BuildMaxer
Av. de la Concorde 6, 1022 Chavannes-près-Renens, Schweiz
Telefon: +41216333600
E-Mail: info@buildmaxer.com
UID: CHE-731.681.937